Der längste Kanal der Welt ist der Grand Canal of China. Die Gesamtlänge des Canal Grande beträgt ungefähr 1.104 Meilen. Der Canal Grande ist auch als Canal Grande Peking-Hangzhou bekannt.
Der Canal Grande ist sowohl der längste als auch der älteste Kanal oder künstliche Fluss der Welt und ein berühmtes Touristenziel. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Canal Grande beginnt in Peking und verbindet den Jangtse und den Gelben Fluss, bevor er durch die Provinzen Tianjin und Hebei, Shandong, Jiangsu und Zhejiang in die Stadt Hangzhou führt.
Mehrere Abschnitte des Kanals wurden erstmals zwischen 5 und 581 n. Chr. Während der Sui-Dynastie verbunden. Sowohl die Ming- als auch die Yuan-Dynastie bauten den Kanal wieder auf, um seine Route zu ändern und Peking, ihre Hauptstadt, versorgen zu können.
Derzeit ist nur der Abschnitt des Canal Grande, der Hangzhou mit Jining verbindet, schiffbar. Die Kanalroute ist derzeit von Nord nach Süd in mehrere Abschnitte unterteilt.
Lesen Sie dies auch 👉 Wer ist der längste Fluss Asiens? | Was ist der größte See in Australien? | Was ist der tiefste Fluss in Europa? | Was ist der tiefste Fluss in Asien?
Der Große Kanal wurde hauptsächlich für den Transport von der Tang-Dynastie zur Qing-Dynastie genutzt, da er als wichtige Verbindung zwischen den südlichen und nördlichen Regionen Chinas diente.
Der Canal Grande wurde hauptsächlich zum Transport von Getreide nach Peking genutzt. Derzeit wird der Canal Grande hauptsächlich für den Transport einer Vielzahl von Massengütern wie Kohle, Ziegel, Sand, Kies und Diesel verwendet.