Was ist die größte Insel der Welt?
Wissen Sie, welche die größte Insel der Welt ist? Sie werden überrascht sein, aber bald werden Sie es in diesem Artikel erfahren.
Die Erkundung der größten Inseln der Welt ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Erstens ist nicht klar, was genau eine Insel im Gegensatz zu einem Kontinent ist. Australien wird eigentlich als Kontinent klassifiziert, also welche ist die größte Insel?
Grönland ist die größte Insel der Welt. Die Fläche Grönlands beträgt 2.130.800 Quadratkilometer. Es liegt zwischen dem Nordatlantik und dem Nordeismeer. Es ist ein unabhängiges Gebiet Dänemarks und trotz seiner Größe weitgehend unbewohnt.
Die größte Stadt in Grönland ist Nuuk, wenn sie auch die Hauptstadt von Grönland ist. Es gibt keine Straßen, die die Hauptstädte der Insel Grönland verbinden.
Fischerei und Zuschüsse aus Dänemark sind die Haupteinnahmequellen für die Bewohner Grönlands. In den letzten Jahren hat sich auch die Tourismusindustrie des Landes ausgeweitet.
Lesen Sie dies auch 👉 Wer ist der längste Fluss Asiens? | Was ist der größte See in Australien? | Was ist der tiefste Fluss in Europa? | Was ist der tiefste Fluss in Asien?
Historisch und politisch gehört Grönland definitiv zu Europa. Es genügt zu sagen, dass die gesamte Insel offiziell zu Dänemark gehört, es ist ein autonomes abhängiges Territorium dieses Landes.
Was die Wetterbedingungen in Grönland angeht, hat es ein polares Klima, das Wetter ändert sich sehr schnell und plötzlich. Der Süden erhält häufige und starke Regenfälle. Insel Grönland Die durchschnittliche Sommertemperatur erreicht dort 10 Grad, während das Innere der Insel selten 0 Grad überschreitet.
Viele Menschen besuchen Grönland, um den Nordostgrönland-Nationalpark, den größten Nationalpark der Welt, zu sehen.