Was ist der längste Fluss in Asien?
Hallo liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen in unserem Blog. Wissen Sie, welcher der längste Fluss Asiens ist? Wenn Sie es nicht wissen, werden wir dies heute in diesem Artikel erzählen.
Asien ist der größte und bevölkerungsreichste Kontinent der Welt, der 30 Prozent der Weltfläche und 60 Prozent der Weltbevölkerung ausmacht.
Der im Land China fließende Jangtse ist der größte Fluss Asiens und auch der drittgrößte Fluss der Welt. Die Länge des Jangtsekiang beträgt 6300 km. Der Jangtse ist der längste Fluss der Welt, der vollständig innerhalb eines Landes fließt.
Der Jangtse fließt durch Zentralchina vom Qinghai-Tibet-Plateau im Westen bis zum Ostchinesischen Meer im Osten.
Yangtze, was "Kind des Ozeans" bedeutet, ist ein Name, der hauptsächlich von Westlern verwendet wird. In China wird der Fluss als Chang Jiang bezeichnet, was "langer Fluss" bedeutet, während der Name Jangtse dem kleinen Abschnitt des Flusses nahe seiner Mündung vorbehalten ist.
Lesen Sie dies auch 👉 Was ist die größte Insel der Welt? | Was ist der zweitgrößte Ozean der Welt? | Was ist der kleinste Ozean der Welt? | Was ist die größte Wüste der Welt?
Der Jangtse entspringt vom Zari-Hügel im Tanggula-Gebirge (Tibetische Hochebene) und fließt dann durch viele Teile Chinas, bevor er schließlich in das Chinesische Meer mündet. Vier der fünf wichtigsten Süßwasserseen Chinas tragen ihr Wasser zum Jangtsekiang bei.
Die chinesische Regierung hat auch eine Brücke über den Jangtse gebaut, um die beiden Teile von Wuhan zu verbinden. Der Drei-Schluchten-Staudamm am Jangtsekiang ist das weltweit größte Staudammprojekt und Wasserkraftwerk.
Der Jangtse hat eine wichtige Rolle in der Geschichte, Kultur und Wirtschaft Chinas gespielt. Seit Tausenden von Jahren wird Flusswasser für sanitäre Einrichtungen, Bewässerung, Transport, Industrie und als Wahrzeichen verwendet.